umfangreiche Öffnungszeiten (rund 40 Std/Woche)
Mo.: - Do.: 7:00 – 15:00 Uhr
Fr.: findet aktuell keine Betreuung statt
Die Mindestbetreuungszeit beträgt 6 Std./Tag
Die Eingewöhnung
Die Eingewöhnung findet als Berliner Modell statt.
Sie ist Voraussetzung einer Betreuung.
Tagesablauf
- Frühstück zwischen 8:00 und 9:00 Uhr
- Zwischenmahlzeit am Vormittag
- Mittagessen zwischen 12:00 und 13:00 Uhr
- Nachmittagssnack
Die Mahlzeiten werden täglich frisch zubereitet und gemeinsam eingenommen. Damit die Kinder ungestört ihre Mahlzeiten einnehmen können, werden zu diesen Zeiten keine Kinder angeliefert oder abgeholt.
Meine Betreuungsleistungen auf einem Blick
- Der Tagesablauf wird nach den Bedürfnissen der Kinder gestaltet
- individuelle Eingewöhnung nach Bedarf des Kindes
- verantwortungsbewusste, liebevolle und entwicklungsorientierte Betreuung des Kindes
- Kinder sollen sich angenommen und geborgen fühlen
- Austausch und Absprachen mit den Eltern (Übergabegespräche und Einzelgespräche)
- regelmäßige Weiterbildung, Erste Hilfe-Kurse am Kind, Fortbildungen
- Orientierung an den Bildungsleitlinien des Landes Schleswig Holstein
- großes Netzwerk, aktives Mitglied im Landesverband Kindertagespflege Schleswig-Holstein e.V.
Weitere Informationen zum Konzept erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch
Immobilie, Ausstattung und Programm für Kinder und Eltern (siehe "Impressionen"):
- 1 Etage mit mehr als 40 m² Spielfläche ausschl. für die Kinder zum Spielen, Toben, Kuscheln, Basteln und Lernen
- 1 Etage mit 2 ruhig und freundlich ausgestatteten Schlafräumen mit ausstiegsicheren Bettchen stehen für jedes Kind zur Verfügung
- rd. 900m² Grundstücksfläche, davon sind ca. 600 m² kindgerecht gestaltete Gartenfläche
mit viel Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten zum Entdecken und zur freien Entfaltung
- großer Fuhrpark (PKW mit 7 Sitzplätzen, Fahrrad-Rikscha, Kinderwagen, Laufräder, Bobbycars ...)
- viele geschützte/überdachte Spielflächen auch bei Schmuddelwetter
- ungespritztes Obst aus dem eigenen Garten zum Naschen
- Jahresprogramm für Kinder und Eltern (saisonales Programm: Fasching, Ostern, ...)
- naturnahe Unternehmungen (Schafe füttern, Waldspaziergänge, Spielplatzbesuche...)
Sonstiges:
- Wir führen einen Nichtraucher-Haushalt.
- Wir halten keine Haustiere und bitten unsere Gäste, Hunde außerhalb der Betreuungsflächen anzuleinen
- Zum Bringen und Abholen stehen private Parkplätze zur Verfügung
- Das Grundstück befindet sich in sehr ruhiger Lage (Sackgasse)
Tagesmutter / Kinderbetreuung / Tagespflege im Bereich Moorrege, Heist, Holm, Hetlingen, Haseldorf, Haselau, Uetersen, Neuendeich, Tornesch, Appen, Pinneberg, Unterglinde, Schenefeld, Wedel, Hamburg
Claudia Plötz
1965 wurde ich in Bayern geboren, seit 1998 lebe ich im schönen Norden. Beruflich war ich viele Jahre im käufmännischen Bereich sowie in der Erwachsenenbildung und Jugendarbeit tätig. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen liegt mir sehr am Herzen. 2007 gründete ich die Tagespflegestelle Kinderpark-Moorrege.
Neben meiner beruflichen Grund-Ausbildung im Bereich der Haushaltsführung, Kinder- und Krankenpflege habe ich 2008 die Langzeitqualifizierung zur „Tagespflegeperson“ nach dem Curriculum des Deutschen Jugendinstituts (160 Std) bei der Familienbildungsstätte Wedel e.V. absolviert. Im September 2009 unterzog ich mich erfolgreich einer weiteren Prüfung für das "Bundeszertifikat" beim Bundesverband für Kindertagespflege. Jährliche Fortbildungen ergänzen meine Qualifikation. Seit einigen Jahren arbeite ich unmittelbar mit dem Fachdienst für Jugend und Bildung des Kreises Pinnberg zusammen. Ich stand als Beirätin der "Berufsvereinigung für Kindertagespflege e.V." zur Verfügung. Derzeit konzentriere ich meine Arbeit in SH und führe weiterhin regen Austausch mit regionalen und überregionalen Kindertagespflegepersonen sowie bundesweiten Fachdiensten und Verbänden. Ende 2013 bis Mai 2014 bildete ich mich in einer 100-stündigen Fortbildung zur Fachkraft für Frühpädagogik erfolgreich weiter.
Die Betreuungszeit mit den Kindern verbringe ich nach Möglichkeit mit viel Bewegung in der freien Natur. Unser Garten ist kindersicher und sehr großzügig für Spiel und Spass angelegt. Hier fühlen sich die Kinder geborgen und wohl und können ganz Kind sein. Gruppenspiele oder auf eigene Tour im Garten unterwegs sein, finden die Kinder immer große Klasse ebenso Ausflüge in die nähere Umgebung.
Unser Einfamilienhaus ist so gestaltet, dass alle Kinder auch im Haus viel Platz zum Spielen und Toben haben. Es wird in der Gruppe gespielt, gebastelt und gegessen. So lernen die Kleinen Teamwork und soziales Verhalten. Ihr Kind bekommt Kontakt zu gleichaltrigen Kindern. Es wird lernen, dass es Starke und Schwache gibt, Laute und Leise, Grosse und Kleine.
Ich biete ihnen für Groß und Klein eine altersgerechte Betreuung zusammen mit anderen Kindern, spielerische Beschäftigung, die Einbindung und Auseinandersetzung mit den natürlichen Gegebenheiten in Haus und Garten und die Förderung der individuellen Kreativität und Identität. Mein Augenmerk richte ich im Besonderen auf Sozialverhalten, Esskultur, Sprache und körperlichen Einsatz (laufen lernen, Mobilität...).
Damit wir auch alle Freude daran haben, möchte ich mich an dieser Stelle gerne an alle interessierten Mütter wenden:
Ich habe in den letzten Jahren auch Lehrgeld in der Praxis gezahlt und musste - wie jede andere Tagesmutter auch - meine Erfahrungen sammeln. Die wichtigste Voraussetzung eines zufriedenen Aufenthaltes ist das "Abnabeln der Mutter", ja genau der Mutter! Kehren sie in sich und prüfen sie sich, ob sie auch wirklich bereit dazu sind, ihr Kind in die Betreuung zu geben. Ich weiß, wie schwierig es ist, ihr Liebstes in "fremde Hände" zu geben. Es hilft uns - und vor allem dem Kind - nicht, wenn sie nach ca. 12 Monaten wieder arbeiten gehen wollen/müssen und letztlich mental nicht dazu bereit sind! Bitte sind sie ehrlich zu sich und allen Betroffenen. Auch der Gesetzgeber gibt ihnen Zeit für eine "Verlängerung". Je mehr Vertrauen und Freude sie haben, desto wohler wird sich ihr Kind bei mir fühlen.
Sollten sie nach diesen offenen Worten das Interesse nicht verloren haben, freue ich mich natürlich auf ihren Besuch. Auf den folgenden Seiten versuche ich ihnen die umfangreiche Tätigkeit der Tagespflege näher zu erläutern.
Tagesmutter/Kinderbetreuung/Kindertagespflege im PLZ Gebiet 25436 Moorrege, Heidgraben, Heist, Holm, Hetlingen, Uetersen, Neuendeich, Appen, Unterglinde